Home Blog GenAI KI - Tool der Möglichkeiten: Von einfachen Reimen zur Revolution der täglichen Arbeit

KI - Tool der Möglichkeiten: Von einfachen Reimen zur Revolution der täglichen Arbeit

Hallo, mein Name ist Joanna Sanetra und ich bin Produktdesignerin bei Boldare. Ich möchte mit Ihnen teilen, was ich während eines vierwöchigen KI-Designer-Kurses gelernt habe, der von Design Practice organisiert und von Grzegorz Rog geleitet wurde. Die Ergebnisse meiner Arbeit wurden im Juni 2025 beim DevCamp (einem Event, das alle Boldare-Mitarbeiter zusammenbringt) präsentiert. Obwohl der Name des Kurses darauf hindeuten könnte, dass er nur für Designer gedacht ist, war sein Umfang so breit, dass ich ihn jedem empfehle, der täglich mit Computern arbeitet.

KI - Tool der Möglichkeiten: Von einfachen Reimen zur Revolution der täglichen Arbeit

Table of contents

Der Anfang – Geburtstagswünsche für meine Schwester und die ersten Enttäuschungen

Mein KI-Abenteuer begann prosaisch – mit dem Schreiben von Geburtstagswünschen für meine Schwester. 2023 fragte ich ChatGPT: “Schreibe ein lustiges und reimendes Gedicht für Aleksandras Geburtstag, die mit ihrem Hund Pawełek und ihrem attraktiven Freund Szymon in der Stadt Łódź lebt, wo es viele Löcher in den Straßen gibt.”

Das Ergebnis? Chat erwies sich als schrecklich beim Erstellen von Reimen, erfand Wörter und ihre Kontexte. Die erste Schlussfolgerung war klar: KI ersetzt nicht die Kreativität, sondern unterstützt sie. Es ist ein hilfreicher Sparringpartner, dem jedoch in einigen Bereichen Fähigkeiten fehlen. Warum also, da die ersten Versuche schlecht waren, beschloss ich, tiefer in das Thema einzutauchen? Weil ich nicht zurückbleiben wollte und lernen wollte, wie ich meine tägliche Arbeit so schnell wie möglich mit KI-Tools unterstützen kann.

Typische Bedenken, mit denen ich konfrontiert war:

  • “KI ist nur ChatGPT” – mangelndes Bewusstsein für andere Tools
  • “Ich werde zurückbleiben” – Angst vor dem Entwicklungstempo der Technologie
  • “Erste Ergebnisse waren schlecht” – Aufgeben nach fehlgeschlagenen Versuchen
  • “Es ist nur für Programmierer” – Mythos über seine Komplexität

Tools entdecken – mehr als ChatGPT

Der Kurs ließ mich die Vielfalt der verfügbaren Tools erkennen. In der Chat-Kategorie entdeckte ich Claude von Anthropic – mein Favorit mit einer natürlicheren “Vibe” und besser bei der Handhabung langer Texte. Perplexity erwies sich als ausgezeichneter Forscher mit Internetzugang, der die neuesten Daten mit Referenzen liefert. Gemini überraschte mich mit Google-Services-Integration.

Im Bereich der visuellen KI entdeckte ich Midjourney – den König der Bildgenerierung mit den besten künstlerischen Ergebnissen, DALL-E 3 integriert mit ChatGPT, oder Sora von OpenAI für Videogenerierung mit Remix- und Storyboard-Optionen.

Die echte Offenbarung waren die Tools zum Erstellen von Websites: Relume zum Bauen von Websites basierend auf Sitemaps, Figma AI generiert Landing Pages von Grund auf, v0.dev erstellt React-Komponenten in Minuten, oder Uizard transformiert handgezeichnete Skizzen in klickbare Prototypen.

Zusammen mit einem anderen Kursteilnehmer - Andy, erkundeten wir die Möglichkeiten der Nutzung künstlicher Intelligenz für Website-Generierung und erstellten eine Präsentation namens: “Webentwicklung im KI-Zeitalter: von Figma zu einer fertigen Website“ Wir konzentrierten uns darauf, Tools zu kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wie Relume + Figma + Cursor (RCP), oder Figma + Framer.

Praktische Nutzung der erwähnten Tools

Während des DevCamps erstellten wir zusammen ein Video in 10 Minuten:

  1. Zusammen kamen wir auf ein Thema - Waldspiel
  2. Claude generierte einen Prompt für Midjourney über das Outdoor-Spiel
  3. Midjourney erstellte ein Bild einer Gruppe von Menschen, die im Wald laufen
  4. Claude bereitete einen Prompt für KillingAI basierend auf dem Bild vor
  5. KillingAI generierte das finale Video

Um diese Demo vorzubereiten, verwendeten wir drei Tools: Claude, Midjourney und KillingAI. Da Midjourney kürzlich Animationsgenerierungsfunktionalität eingeführt hat, könnten wir die Tools auf nur Claude und Midjourney beschränken.

Automatisierung - nur für Programmierer?

Ein weiterer Mythos ist: Es ist nur für Programmierer. Ich werde die Latte höher legen und beweisen, dass KI auch im Automatisierungsbereich nützlich ist.

Der untenstehende Ablauf wurde auch als Teil des Kurses vorbereitet. In der täglichen Arbeit erbringe ich Dienstleistungen für einen arabischen Kunden - das Portal muss in arabischer Sprache sein. Wir kämpfen seit vielen Jahren mit langen Verzögerungen beim Erhalt arabischer Übersetzungen. Ein Chatbot, der unseren Produktbesitzer zweimal pro Woche ermutigt, die Datei zu überprüfen und Übersetzungen hinzuzufügen, wurde vor einiger Zeit eingeführt. Allerdings werden Benachrichtigungen unabhängig davon gesendet, ob wir neue Texte hinzugefügt haben oder nicht. Mein Vorschlag war, eine neue automatisierte Aufgabe zu erstellen, die täglich überprüft, ob neue Einträge hinzugefügt wurden. Wenn ja, generiert OpenAI arabische Übersetzungen und sendet eine E-Mail an den Produktbesitzer, um ihn zu informieren, dass die vorgeschlagenen Texte und Übersetzungen überprüft werden müssen. Die Datei enthält eine Überprüfungsspalte, die der PO markiert, wenn alles korrekt ist. Wenn Korrekturen erforderlich sind, machen sie diese selbst oder fügen einen Kommentar hinzu. Die Automatisierung wurde mit der Make-App vorbereitet.

Ein weiteres Beispiel: Stellen Sie sich eine Situation vor, in der wir alle zwei Wochen Materialien in sozialen Medien veröffentlichen müssen. Während wir kaum Menschen finden können, die bereit sind, Inhalte zu schreiben, haben wir absolut keinen Platz für die Generierung konsistenter Grafiken. Mein Vorschlag umfasst Automatisierung mit Airtable und Make.

In Make entworfenes Verfahren:

  1. Auslösebedingung: eine neue Zeile wird in der Airtable-Tabelle hinzugefügt
  2. KI generiert Post-Beschreibung basierend auf dem eingegebenen Titel
  3. KI erstellt Branding-Grafiken
  4. Automatische Veröffentlichung auf Plattformen

Meine persönlichen Assistenten

Das letzte Thema, das im Kurs behandelt wurde, war die Erstellung unserer eigenen Assistenten mit Tools wie Alice oder GPT. Jeder Assistent ist wie ein sehr guter Praktikant: Sie erledigen sich wiederholende Aufgaben, brauchen klare Anweisungen, machen manchmal Fehler, aber 90% wird korrekt gemacht und arbeiten 24/7 fast kostenlos.

Ava – Assistentin, spezialisiert auf die Erstellung von Assistenten, ausgestattet mit Anweisungen zum Bauen von System-Prompts.

Leo – Kritiker mit Wissen in Produktstrategie und Design. Nicht davor zurückschreckend, Ideen zu hinterfragen und andere Lösungen vorzuschlagen.

Samir – Hilft beim Bauen von System-Nachrichten für arabische Services, ausgestattet mit Glossaren von Nomenklaturen, die unseren Benutzern bekannt sind.

WanderWise – Spezialist für die Planung von Budget-Reisen, fokussiert auf Wandern und Berge.

Grundprinzipien des Bauens von Assistenten:

  • Spezifizieren Sie die Rolle und den Spezialisierungsbereich des Assistenten
  • Definieren Sie das Ziel des Assistenten
  • Bestimmen Sie die Antwortform und -struktur
  • Sie können sich auf zusätzliche Materialien beziehen (z.B. Glossar der Begriffe)

Wichtige Schlussfolgerungen

  1. KI ist ein Tool, keine Bedrohung. Kleine Schritte führen zu großen Veränderungen – zuerst werden Sie Chat bewusster nutzen, dann werden Sie anfangen, Bilder zu generieren. Schließlich werden Sie in die Welt der Automatisierung und der Erstellung Ihrer eigenen Assistenten eintreten.
  2. Experimentieren ist der Schlüssel. Jeder kann jetzt anfangen. Sie müssen nicht alle Tools kennen – finden Sie 3-4, die zu Ihrer Arbeit passen. Haben Sie keine Angst, verschiedene Ansätze und Lösungen zu testen und zu erkunden.
  3. Denken Sie daran: KI wird Sie nicht ersetzen, aber eine Person, die KI nutzt, könnte jemanden ersetzen, der sie nicht nutzt!

Wenn dieser Artikel Ihre Neugier geweckt hat, empfehle ich, Design Practice und Grzegorz Rog zu folgen – die Organisatoren des KI-Designer-Kurses, der mir solide Grundlagen für weitere KI-Abenteuer gab.

;