Home Blog GenAI Wie KI Ihr Entwicklungsteam mit Cursor AI IDE erweitern? Interview mit Maksymilian Mogilski

Wie KI Ihr Entwicklungsteam mit Cursor AI IDE erweitern? Interview mit Maksymilian Mogilski

In diesem aufschlussreichen Artikel erkunden wir die spannende Schnittstelle zwischen KI und Softwareentwicklung mit Maks Mogilski, einem Software-Ingenieur bei Boldare. Wir diskutieren, wie Cursor, eine KI-zuerst Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die Art und Weise verbessert, wie Entwickler Code schreiben, zusammenarbeiten und Probleme in modernen Arbeitsabläufen lösen. KI revolutioniert Entwicklungsmethoden, und Cursor bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Produktivität Ihres Teams zu steigern. Von der schnellen Einarbeitung neuer Entwickler bis hin zur einfachen Fehlerbehebung befähigt Cursor Entwickler, mehr zu tun, schneller. Maks führt uns durch, wie KI-Tools wie Cursor die typische tägliche Routine eines Entwicklers transformieren und sogar komplexe Aufgaben wie Refactoring oder das Erkunden großer Codebasen einfacher machen können.

Wenn Sie lernen möchten, wie KI ein echter Entwicklungspartner für Ihr Team werden kann, ermutigen wir Sie, das vollständige Gespräch anzuhören und in den Artikel für tiefere Einblicke einzutauchen. Ob Sie neu bei KI sind oder Ihre Coding-Praktiken auf die nächste Stufe bringen möchten, dieser Artikel und das Interview bieten wertvolle Tipps und Beispiele, die Sie nicht verpassen möchten.

Table of contents

KI-Erweiterung in der Softwareentwicklung: eine neue Ära

Wie Max es ausdrückt: “Ja, es ist ein Game-Changer”, aber es ist wichtig zu erkennen, dass KI nicht hier ist, um Entwickler zu ersetzen — sie ist hier, um ihre Arbeit zu erweitern. KI-Tools wie Cursor sind darauf ausgelegt, sich wiederholende Aufgaben zu handhaben, die normalerweise die wertvolle Zeit eines Entwicklers in Anspruch nehmen würden, und es ihnen ermöglichen, sich auf kreativere, komplexere Aspekte der Entwicklung zu konzentrieren. Diese Verschiebung ist es, was KI wirklich transformativ im Softwareentwicklungslebenszyklus macht.

KI bei der Einarbeitung: Reduzierung der Zeit zum Einstieg

Beim Beitritt zu einem neuen Projekt verbrachten Entwickler früher eine beträchtliche Zeit damit, die Codebasis zu verstehen. Max erzählt seine Erfahrung mit einem Projekt, das seit über sieben Jahren in Entwicklung war.

Vor ein paar Jahren bedeutete der Beitritt zu einem Projekt, jemanden zu finden, der Sie mentorierte und Ihnen über die Codebasis, wie das System funktioniert und die Geschäftslogik lehrte. Es kostete viel Zeit und Geld, jetzt ändert KI das. Wenn ich mit dem Code nicht vertraut bin, kann ich einfach die KI fragen, was ein bestimmtes Stück Code macht, und sie wird es mir erklären. Manchmal kann sie mir sogar helfen, Fehler zu beheben.

Mit KI können neue Entwickler viel schneller auf den neuesten Stand kommen. Kein Warten mehr auf Kollegen, die Ihnen die Feinheiten eines Projekts beibringen. KI hilft dabei, den Kontext schnell und effizient bereitzustellen und ermöglicht es Entwicklern, einzutauchen, ohne Zeit zu verlieren.

KI: ein Tool, kein Ersatz

Max betont, dass KI zwar unglaublich hilfreich ist, aber Kollegen nicht ersetzt. “Komplexe Software zu bauen ist immer noch ein Teamsport”, sagt er.

KI kann Sie mit Wissen und Kontext unterstützen, aber Sie brauchen immer noch ein Team für tiefergehende Problemlösung. Es hilft, den Prozess zu beschleunigen, aber es ersetzt nicht die Zusammenarbeit.

KI bietet Entwicklern Tools, um Fragen schnell zu beantworten oder Lösungen für Probleme vorzuschlagen, aber menschliche Zusammenarbeit bleibt essentiell. KI ist der Assistent, aber Menschen sind die Treiber.

Code-Refactoring mit KI: mehr als nur Aufräumen

Code-Refactoring ist ein weiterer Bereich, wo KI, besonders in Cursor, erhebliche Vorteile bietet. “Refactoring war früher mühsam”, erklärt Max.

Sie gingen durch den Code und stellten sicher, dass alles sauber und gut organisiert war. Mit KI kann ich ihr sagen, einen Abschnitt Code zu refactoren, und sie wird Verbesserungen vorschlagen.

Max fügt hinzu: “Es ist aber keine Magie. KI muss Kontext gegeben werden. Sie können ihr nicht einfach eine chaotische Codebasis geben und sie bitten, sie aufzuräumen. Genau wie Sie etwas einem Kollegen erklären würden, müssen Sie mit KI spezifisch sein, was Sie wollen, dass sie tut.”

Refactoring ist jetzt schneller, effizienter und stellt sicher, dass der Code für zukünftige Entwicklung optimiert ist.

Cursor: eine KI-zuerst IDE für Entwickler

Was Cursor von anderen Tools unterscheidet, ist, dass es kein allgemeiner KI wie ChatGPT ist — es ist speziell für Softwareentwicklung konzipiert. Max vergleicht die traditionelle Art des Codings mit KI-gestützten Tools: “In der Vergangenheit, als ich KI-Tools wie ChatGPT verwendete, musste ich meinen Code in ein Fenster einfügen und Fragen darüber stellen. Aber Cursor ist darauf ausgelegt, den Kontext von Anfang an zu verstehen. Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Tools oder Tabs springen; alles ist in einen Arbeitsbereich integriert.”

Mit Cursor können Entwickler ihre Projektdateien direkt anhängen und der KI vollen Kontext über die Codebasis geben, was es dem Tool erleichtert, ihnen bei Coding-Aufgaben zu helfen. Dies führt zu einem optimierteren und produktiveren Entwicklungsprozess.

KI als Tool: die Zukunft der Entwicklung

Obwohl es viel Hype um KI gibt, räumt Max ein, dass KI-Tools immer noch nur Tools sind, die effektiv verwendet werden müssen. “Es geht nicht darum, mit KI faul zu werden. Es ist wie ein Upgrade von einer Sense zu einem Mähdrescher. Sicher, Sie machen weniger manuelle Arbeit, aber Sie müssen das Tool immer noch bedienen”, sagt er.

Max weist darauf hin, dass KI zwar extrem mächtig ist, aber immer noch Geschick und Verständnis erfordert, um sie richtig zu verwenden. “Es ist wie einen Mähdrescher zu verwenden — wenn Sie nicht wissen, wie man ihn benutzt, werden Sie Fehler machen. Aber wenn Sie es tun, spart es Zeit und macht die Arbeit einfacher”, fährt er fort.

Mit anderen Worten ersetzt KI Entwickler nicht, aber sie verbessert ihre Effizienz durch die Automatisierung von Aufgaben, die sonst zu viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen würden.

KI hilft Entwicklern, sich auf das zu konzentrieren, was zählt

Max reflektiert darüber, wie KI es Entwicklern ermöglicht, sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren. “Anstatt Zeit damit zu verbringen, Tests zu schreiben oder triviale Aufgaben zu handhaben, kann KI diese übernehmen. Das gibt Entwicklern mehr Zeit, an bedeutungsvollen Herausforderungen zu arbeiten, die das Projekt vorantreiben.”

Durch die Automatisierung dieser sich wiederholenden Aufgaben ermöglicht es KI Entwicklern, Zeit und Energie zu sparen und sich auf die Lösung komplexerer Probleme und die Schaffung innovativer Lösungen zu konzentrieren.

Die Zukunft der KI in der Softwareentwicklung

Max glaubt auch, dass KI mit der Zeit nur besser werden wird. “KI wird uns helfen, Software schneller zu entwickeln, mit weniger Fehlern und besserer Qualität insgesamt”, schließt er. “Wir sind immer noch in den frühen Stadien, aber in ein paar Jahren glaube ich, dass KI tief in jede Phase des Softwareentwicklungszyklus integriert sein wird — von der Planung bis zum Testen, bis zur Entscheidungsfindung. Es ist eine helle Zukunft für Entwickler, die sie annehmen.”

Die Zukunft der Softwareentwicklung wird zweifellos von KI geprägt sein, aber es ist wichtig zu beachten, dass Entwickler lernen müssen, KI effektiv zu verwenden und den Kontext zu verstehen, in dem sie arbeiten. KI ist keine Einheitslösung, aber wenn sie richtig verwendet wird, kann sie wirklich ein Game-Changer sein.

Probieren Sie Cursor aus und teilen Sie Ihre Gedanken

Wenn Sie Cursor noch nicht ausprobiert haben, ist jetzt die perfekte Zeit. Tauchen Sie in die Welt der KI-gestützten Entwicklung ein und erleben Sie, wie sie Ihren Arbeitsablauf verbessern kann. Wenn Sie es bereits verwendet haben, teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns wissen, wie KI Ihre Softwareentwicklungsreise prägt. Wir freuen uns darauf, Ihre Gedanken zu hören!

;